Das bin ich

Ich bin im Jahre 1985 geboren und habe an der Universität Tübingen mein Studium der Rechtswissenschaften absolviert. Während meines Studiums beschäftigte ich mich intensiv mit dem Thema Mediation und der "Wiedergutmachenden Gerechtigkeit" (Restorative Justice) und habe hierzu eine Fortbildung im Bereich Peace-Circles (Friedenszirkel) gemacht. Mein Einstieg in die anwaltliche Tätigkeit erfolgte in Kooperation mit einer Schlichtungsstelle. Dort erarbeitete ich mit Paaren einvernehmliche Trennungslösung. In meiner täglichen Arbeit als Anwältin biete ich nun allgemeine Rechtsberatung, einvernehmliche Trennungslösungen und ganzheitliche Beratungsgespräche an.
Die Mitarbeit in der KiTa meiner Kinder als Kinderschutzbeauftragte hat mich auf das Bedürfnis von Kindertageseinrichtungen und Schulen aufmerksam gemacht, die seit 2021 rechtlich geforderten Schutzkonzepte zu implementieren und zu verbessern. Als Rechtsanwältin und Mutter habe ich ein besonderes Interesse daran, den Schutz unserer Kinder in den betreuenden Einrichtungen auf das bestmögliche Niveau zu bringen.
​
Mein Lebenslauf:
​
-
15.10.2004 – 15.02.2005
Studium der Rechtswissenschaft LMU München
​
-
11.04.2005 - 02.07.2012
Studium der Rechtswissenschaft Eberhard-Karls-Universität Tübingen
​
-
01.10.2012 – 24.10.2014
Referendariat und zweites juristisches Staatsexamen, Landgericht Tübingen
​
-
01.02.2015 – 30.09.2016
Lektorin, Kohlhammer Verlag
​
-
Seit 01.11.2015
Selbstständige Rechtsanwältin und Mediatorin, ( bis 2017 Koorperation mit der Schlichtungsstelle Ermstal, Rechtsberatung, anwaltliche Vertretung, Schlichtungen, Familienrecht, Übersetzungen von Verträgen und Notarterminen (Englisch – Deutsch, Deutsch – Englisch, Rechtsberatung, anwaltliche Vertretung)
​
Auslandserfahrung
​
-
15.08.2007 – 23.12.2007
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Oslo
​
-
1.05.-23.05.2009, 2010, 2011, 2012
Post Graduate Course on Victimology, Victim Assistance and Criminal Justice, Dubrovnik, Kroatien
​
-
29. 08. – 25.09.2012
Studium des amerikanischen Strafrechtssystems und seiner Einrichtungen, St.Cloud, Minnesota, USA
​
-
16.06. – 1.11.2013
Kanzlei Pennington, Lies and Cherne, St.Cloud, MN, USA
​
Veröffentlichungen:
-
2012
Friedenszirkel, ein wiederentdecktes Verfahren zur Konfliktbewältigung, in: Schriftreihe Soziale Strafrechtspflege, Band 2, S. 88 -116, mit Elmar Weitekamp
-
2017
Beziehungsheilung, Ganzheitliche Konfliktbewältigung durch Friedenszirkel, in TOA-Magazin, Fachzeitschrift zum Täter-Opfer-Ausgleich, Nr. 02/Juli 2017, S. 6-8
​
​